Ava (Dichterin)

Frau Ava, auch Ava von Göttweig oder Ava von Melk (* um 1060; † wahrscheinlich 7. Februar 1127 bei Melk oder in Kleinwien bei Göttweig), ist eine der ersten namentlich bekannten deutschsprachigen Dichterinnen. Ihre Werke wurden im 12. Jahrhundert – verglichen mit anderen nichtlateinischen Texten – vielfach abgeschrieben.[1]

  1. Peter Dinzelbacher: Mönchtum und Kultur. 1. Mittelalter. In: Peter Dinzelbacher, James Lester Hogg (Hrsg.): Kulturgeschichte der christlichen Orden in Einzeldarstellungen. Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-520-45001-1, S. 1–18, hier S. 10.

Ava (Dichterin)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne