Azadi

Die Azadî (kurdisch für „Freiheit“), offiziell Civata Azadiya Kurd (Gesellschaft für kurdische Freiheit), später Civata Xweseriya Kurd (Gesellschaft für kurdische Unabhängigkeit) war eine kurdische Geheimorganisation, die nach dem Ersten Weltkrieg in der Türkei gegründet worden ist. Über sie ist nicht viel bekannt, da ihr Parteiprogramm und Parteibuch nach der Festnahme eines der Führer Cibranlı Halit Beys durch dessen Onkel verbrannt wurde.[1] So werden über das Gründungsdatum der Azadî verschiedene Angaben wie 1921, 1922 und 1923 gemacht.[2]

  1. Mehmet Emin Sever: Azadi örgütü ve Cibranli Halit Bey
  2. Mehmet Şahin, S. 241

Azadi

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne