Azoamicaceae | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ca. A. ciliaticola und sein Wimpertierchen-Wirt | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Ordnung | ||||||||||
Candidatus Azoamicales | ||||||||||
Speth et al. 2024 | ||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||
Candidatus Azoamicaceae | ||||||||||
Speth et al. 2023/2024 |
„Candidatus Azoamicaceae“ ist eine 2024 beschriebene Familie endosymbiotischer Gammaproteobakterien mit Kandidatenstatus. Sie ist monotypisch innerhalb der Kandidatenordnung Ca. Azoamicales (früher eub62A3-Gruppe genannt). Die Bezeichnung für Familie und Ordnung in der Genome Taxonomy Database (GTDB) ist gleichlautend UBA6186.
Die Mitglieder dieser Gruppe sind durch ihre Fähigkeit ausgezeichnet, in ihrem Wimpertierchen-Wirt Denitrifikation zu betreiben.[1] Die Typusart Ca. Azoamicus ciliaticola wurde aus der anaeroben Zone des Zugersees in der Schweiz isoliert und 2021 beschrieben.[2]