BC Hydro
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Crown Corporation (öffentliches Unternehmen) |
Gründung | 1961 |
Sitz | Vancouver ![]() |
Leitung | Jessica McDonald (President and CEO)[1] |
Mitarbeiterzahl | 6.128 (2011) [2] |
Umsatz | 7.591 Mio. CAD (2022)[3] |
Branche | Energieversorgung |
Website | bchydro.com |
BC Hydro (eigentlich British Columbia Hydro and Power Authority) ist ein Unternehmen für Energieversorgung der kanadischen Provinz British Columbia. Es versorgt nach eigenen Angaben mehr als 1,9 Millionen Kunden, ca. 95 % der Bevölkerung. Damit hat es ein Fast-Monopol in der Provinz.[3] Das Unternehmen ist dem Ministerium für Energie, Bergbau und Ölreserven (BC Ministry of Energy, Mines and Petroleum Resources) rechenschaftspflichtig und unterliegt den Lenkungsmechanismen der British Columbia Utilities Commission (BCUC).
Das Unternehmen betreibt 31 Wasserkraftwerke und zwei Gaskraftwerke. Je nach Niederschlagsmengen und Verdunstungsraten liefert BC Hydro pro Jahr zwischen 43.000 und 54.000 Gigawattstunden, die zu rund vier Fünfteln aus Wasserkraftwerken am Fraser River und am Peace River stammen. Rund 20.000 km an Überlandleitungen (Übertragungsnetz) sowie 60.000 km Leitungen des Verteilnetzes (d. h. Mittel- und Niederspannungsebene) gehören zum Staatsunternehmen.[3]