BHAK/BHAS Braunau am Inn | |
---|---|
Schulform | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule |
Schulnummer | 404418 |
Gründung | 1930 |
Adresse | Raitfeldstraße 3 |
Ort | Braunau am Inn |
Bundesland | Oberösterreich |
Staat | Österreich |
Koordinaten | 48° 15′ 13″ N, 13° 2′ 32″ O |
Träger | Republik Österreich |
Schüler | etwa 500 (Stand 2015) |
Lehrkräfte | 40 (Stand 2015) |
Leitung | Thomas Silberhumer[1] |
Website | www.hak-braunau.at |
Die Bundeshandelsakademie Braunau, heute Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Braunau, wurde im Jahre 1930 gegründet und ist somit eine der ältesten Bildungseinrichtungen in ganz Oberösterreich.
Die Schule wird derzeit (Jänner 2015) von ca. 500 Schülern besucht und besteht aus 13 Klassen der Handelsakademie, drei Klassen der Handelsschule und vier Klassen der Abendschule für Berufstätige. Direktor der Schule ist Thomas Silberhumer. Der Lehrkörper besteht aus ca. 40 Lehrkräften und fünf ausgebildeten Fußballtrainern (Mindestanforderung UEFA-B Lizenz). An der Handelsakademie werden drei verschiedene Ausbildungsschwerpunkte angeboten: MJM (Marketing Journalismus Medien), SAP und SEM (Sport- und Eventmanagement). Die Handelsschule bietet in drei Schuljahren eine kaufmännische Berufsausbildung für alle Zweige der Wirtschaft.