Bahnhof Altendorf (Ruhr)

Altendorf (Ruhr)
Erhaltenes Bahnhofsgebäude mit Schriftzug
Erhaltenes Bahnhofsgebäude mit Schriftzug
Erhaltenes Bahnhofsgebäude mit Schriftzug
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Abkürzung ALR (alt)
Eröffnung 1. Juli 1879
Auflassung 31. Mai 1959
Lage
Stadt/Gemeinde Essen
Ort/Ortsteil Burgaltendorf
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 25′ 29″ N, 7° 6′ 54″ OKoordinaten: 51° 25′ 29″ N, 7° 6′ 54″ O
Höhe (SO) 65 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Altendorf (Ruhr)
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen

Der Bahnhof Altendorf (Ruhr) war ein Personenbahnhof mit Güterabfertigung in Altendorf an der Ruhr. 1970 wurde Altendorf bei Eingemeindung in die Stadt Essen in Burgaltendorf umbenannt, da es bereits ein Altendorf im westlichen Stadtgebiet gab.[1]

Der Bahnhof diente neben dem Güterverkehr für die umliegenden Steinkohlenbergwerke dem Personenverkehr zweier Bahnstrecken: der Strecke von Kupferdreh über Überruhr nach Dahlhausen und der Strecke von Heißen über Steele Süd nach Altendorf (Ruhr).

  1. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 112.

Bahnhof Altendorf (Ruhr)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne