Eibau | |
---|---|
Empfangsgebäude, Gleisseite
| |
Daten | |
Betriebsstellenart | Haltepunkt / Abzweigstelle |
Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 1 |
Abkürzung | DEIB |
IBNR | 8010094 |
Eröffnung | 1. November 1874 |
bahnhof.de | Eibau |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Kottmar |
Ort/Ortsteil | Eibau |
Land | Sachsen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 50° 59′ 11″ N, 14° 38′ 45″ O |
Höhe (SO) | 384 m |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen |
Der Haltepunkt und Abzweigstelle Eibau (ehemals Bahnhof) ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Oberoderwitz–Wilthen und der hier abzweigenden Bahnstrecke nach Mittelherwigsdorf auf dem Gebiet von Eibau in Sachsen. In der Hochzeit des Eisenbahnverkehrs war sie als Bahnhof für den Güter- und Personenzugverkehr mit sechs Gleisen und drei Bahnsteigen ausgestattet.[1] Heute besitzt sie lediglich das durchgehende Hauptgleis mit Bahnsteig und eine Weiche für die Streckenverzweigung.[2] Die Abzweigstelle wird aus dem elektronischen Stellwerk Bischofswerda gesteuert.
Einen Lokschuppen besaß der Bahnhof lediglich zur Anfangszeit, ein Kleinlokschuppen war nur bis in die 1930er Jahre vorhanden.