Bahnhof Forst (Lausitz)

Forst (Lausitz)
Baršć (Łužyca)
Empfangsgebäude mit Gleisen (2016)
Empfangsgebäude mit Gleisen (2016)
Empfangsgebäude mit Gleisen (2016)
Daten
Lage im Netz Zwischenbahnhof
früher Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 5
Abkürzung BFO[1]
IBNR 8010111
Preisklasse 6[2]
Eröffnung 30. Juni 1872
Lage
Stadt/Gemeinde Forst (Lausitz)
Land Brandenburg
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 44′ 20″ N, 14° 38′ 15″ OKoordinaten: 51° 44′ 20″ N, 14° 38′ 15″ O
Höhe (SO) 78 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Forst (Lausitz)
Baršć (Łužyca)
Bahnhöfe in Brandenburg

Der Bahnhof Forst (Lausitz) ist der Bahnhof der Stadt Forst (Lausitz) im Landkreis Spree-Neiße. Er ist Grenzbahnhof nach Polen. Die gesamte Bahnhofsanlage steht unter Denkmalschutz.[3] Bis Dezember 2014 hielt hier ein EuroCity (Zugpaar Wawel). Bis 1995 bündelten sich in Forst drei Bahnstrecken. Heute wird er im Personenverkehr nur noch durch zwei Regionalbahnlinien bedient (siehe Liste der Bahnstrecken in Brandenburg). Eine Linie verkehrt von Forst über die Oder-Neiße-Grenze.

Der Bahnhof befindet sich etwa einen Kilometer südlich des Forster Stadtzentrums. Die Grenze zu Polen ist ungefähr eineinhalb Kilometer entfernt. Angrenzende Straßen sind die Sorauer Straße und die Berliner Straße. Nächste Betriebsstelle in Richtung Westen ist der rund acht Kilometer entfernt liegende Bahnhof Klinge an der Strecke von Cottbus. In Richtung Osten ist es das in Polen gelegene Zasieki an der Strecke nach Żary und weiter nach Łódź. Forst liegt im Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg.

  1. IBNR-Verzeichnis. In: michaeldittrich.de, abgerufen am 5. März 2015.
  2. Stationspreisliste (Memento vom 22. Februar 2015 im Internet Archive) auf deutschebahn.com, abgerufen am 5. März 2015.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen rb.

Bahnhof Forst (Lausitz)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne