Frankfurt (Main) Konstablerwache
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e7/Schnellbahnknoten_Konstablerwache.png/250px-Schnellbahnknoten_Konstablerwache.png) Plan des Schnellbahnknotens
|
Daten
|
Bauform
|
Tunnelbahnhof
|
Bahnsteiggleise
|
|
Abkürzung
|
FKON
|
IBNR
|
8004429
|
Preisklasse
|
3
|
Eröffnung
|
1983
|
bahnhof.de
|
Frankfurt (Main) Konstablerwache
|
Lage
|
Stadt/Gemeinde
|
Frankfurt am Main
|
Land
|
Hessen
|
Staat
|
Deutschland
|
Koordinaten
|
50° 6′ 53″ N, 8° 41′ 11″ O50.1147228.686389Koordinaten: 50° 6′ 53″ N, 8° 41′ 11″ O
|
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Frankfurt (Main) Konstablerwache
|
|
Bahnhöfe in Hessen
|
|
Konstablerwache
|
|
|
Basisdaten
|
Stadtteil:
|
Innenstadt
|
C-Ebene
|
Strecke:
|
B
|
Linien:
|
|
Gleise:
|
3, ein Mittelbahnsteig, ein Außenbahnsteig
|
Bahnsteighöhe:
|
870 mm ü. SO
|
Bahnsteiglänge:
|
105 m (4-Wagen-Zug)
|
D-Ebene
|
Strecke:
|
C
|
Linien:
|
|
Eröffnung:
|
11. Oktober 1986
|
Gleise:
|
2, jeweils an Mittelbahnsteig mit S-Bahn
|
Bahnsteighöhe:
|
800 mm ü. SO
|
Umstiegsmöglichkeiten
|
S-Bahn:
|
S1–S6, S8, S9
|
Straßenbahn:
|
|
|
Der Bahnhof Frankfurt (Main) Konstablerwache ist eine kombinierte S-Bahn- und doppelstöckige U-Bahn-Station in Frankfurt am Main. Er ist mit 98.000 Fahrgästen pro Tag nach dem Hauptbahnhof (ca. 493.000) und vor dem Bahnhof Hauptwache (ca. 96.000) der am meisten frequentierte Bahnhof in Frankfurt am Main[1] und zählt zur 2018 von DB Netz eingeführten Kategorie der Metropolbahnhöfe. Er liegt am östlichen Ende der Einkaufsmeile Zeil unter dem gleichnamigen Platz und wird von allen Linien der S-Bahn außer der Linie S7 – der zweite, noch nicht an die Stammstrecke angeschlossene südliche Außenast – sowie den U-Bahn-Linien U4–U7 angefahren. Auf Straßenniveau verkehren die Straßenbahnlinien 12 und 18. Der Bahnhof Konstablerwache ist zudem der zentrale Knotenpunkt für alle Nachtbuslinien.
Der Schnellbahnknoten besteht baulich aus zwei Bahnhöfen, einem dreigleisigen U-Bahnhof der B-Strecke (Linien U4 und U5) unter der Kurt-Schumacher-Straße und einem viergleisigen Gemeinschaftsbahnhof für S- und U-Bahn unter der Zeil, der Teil der C-Strecke (U6/U7) und des City-Tunnels der S-Bahn ist. Inklusive der Straßenbahn verfügt die Konstablerwache über neun Bahnsteiggleise.
- ↑ Reisende/Besucher am Tag 2019 in Tsd., vom Juni 2020, abgerufen am 9. September 2020