Hermeskeil | |
---|---|
Daten | |
Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 2[1] |
Eröffnung | 15. August 1889[2] |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Hermeskeil |
Land | Rheinland-Pfalz |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 49° 39′ 25″ N, 6° 55′ 55″ O |
Höhe (SO) | 476,6 m ü. NHN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz |
Der Bahnhof Hermeskeil ist ein Bahnhof in der Stadt Hermeskeil im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz. War er bis in die 1980er Jahre ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, ist er heute Anfangs-/Endpunkt des Ruwer-Hochwald-Radweges in Richtung Trier bzw. des Primstal-Radweges in Richtung Nonnweiler. Nach der Stilllegung der Hochwaldbahn wurde er noch sporadisch im Museumsverkehr auf den Strecken nach Morbach/Bingen und nach Türkismühle betrieben; seit dem 31. August 2012 finden jedoch auch keine Museumsfahrten mehr statt. Wenige Kilometer hinter dem Bahnhof verläuft die rheinland-pfälzisch/saarländische Landesgrenze. Die stillgelegte Hunsrückquerbahn führte von Hermeskeil in Richtung Thalfang und Morbach nach Büchenbeuren und weiter nach Langenlonsheim.