Herrnhut | |
---|---|
Empfangsgebäude, Gleisseite
| |
Daten | |
Betriebsstellenart | ehem. Bahnhof |
Lage im Netz | ehem. Anschlussbahnhof |
Bahnsteiggleise | ehemals Normalspur: 3 ehemals Schmalspur: 1 |
Abkürzung | DHH |
Eröffnung | 25. Juni 1845 |
Auflassung | 2. Januar 2002 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Herrnhut |
Land | Sachsen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 1′ 14″ N, 14° 44′ 11″ O |
Höhe (SO) | 344,36 m |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen |
Der Bahnhof Herrnhut ist eine ehemalige Betriebsstelle der Bahnstrecke Zittau–Löbau und der Schmalspurbahn Herrnhut–Bernstadt auf dem Gemeindegebiet der Stadt Herrnhut in Sachsen. Er entstand mit der Bahnstrecke Zittau–Löbau. Zu seiner größten Ausdehnung vor 1945 war der Bahnhof Spurwechselbahnhof und besaß acht normalspurige und vier schmalspurige Gleise. Der Streckenabschnitt Oberoderwitz–Herrnhut der Strecke Zittau–Löbau (Sachs) wurde 1999 stillgelegt. Am 2. Januar 2002 wurde der Zugverkehr vollständig eingestellt und zum 28. Februar 2003 auch der Abschnitt Herrnhut–Niedercunnersdorf stillgelegt.