Bahnhof Lauterecken-Grumbach

Lauterecken-Grumbach
Bahnhof Lauterecken-Grumbach im Jahr 2013
Bahnhof Lauterecken-Grumbach im Jahr 2013
Bahnhof Lauterecken-Grumbach im Jahr 2013
Daten
Betriebsstellenart Abzweigbahnhof (1904–1995)
Durchgangsbahnhof (Januar–Juni 1996)
Endbahnhof (seit 1996)
Bahnsteiggleise 2 (+ 1 Draisinenbahnsteig)
Abkürzung SLKG[1]
IBNR 8000547
Preisklasse 6
Eröffnung 1. Mai 1904
bahnhof.de Lauterecken-Grumbach
Lage
Stadt/Gemeinde Lauterecken
Land Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 39′ 13″ N, 7° 35′ 27″ OKoordinaten: 49° 39′ 13″ N, 7° 35′ 27″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Lauterecken-Grumbach
Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz

Der Bahnhof Lauterecken-Grumbach ist der Bahnhof der rheinland-pfälzischen Landstadt Lauterecken. Er liegt im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) und gehört zur Tarifzone 793.[2] Da der Bahnhof ursprünglich die einige Kilometer entfernte, als Sitz einer preußischen Amtes[3] relevante Gemeinde Grumbach ebenfalls erschloss, erhielt er den entsprechenden Zusatz. Er wurde am 1. Mai 1904 als Trennungsbahnhof für die in diesem Jahr auf voller Länge eröffnete Glantalbahn HomburgBad Münster und die seit 1883 betriebene, in Kaiserslautern beginnende Lautertalbahn in Betrieb genommen. Erstere wurde im Einzugsgebiet Lauterecken ab Mitte der 1980er Jahre schrittweise stillgelegt; seither ist er lediglich Endbahnhof der Lautertalbahn. Mit Aufnahme des Draisinenbetriebes auf der früheren Glantalbahn zwischen Altenglan und Staudernheim im Jahr 2000 ist er zudem eine Draisinenstation.

  1. deutschebahn.com: Übersicht der Betriebsstellen und deren Abkürzungen aus der Richtlinie 100. (PDF; 720 kB) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Mai 2013; abgerufen am 7. April 2013.
  2. Wabenplan. In: vrn.de. Abgerufen am 9. Juni 2019.
  3. Amt Grumbach auf wiki-de.genealogy.net

Bahnhof Lauterecken-Grumbach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne