Bahnhof Oberoderwitz

Oberoderwitz
Empfangsgebäude, Zugangsseite, links der Abschnitt nach Löbau, rechts nach Wilthen
Empfangsgebäude, Zugangsseite, links der Abschnitt nach Löbau, rechts nach Wilthen
Empfangsgebäude, Zugangsseite, links der Abschnitt nach Löbau, rechts nach Wilthen
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Lage im Netz ehem. Trennungsbahnhof
Bauform ehem. Inselbahnhof
Bahnsteiggleise 1
Abkürzung DOZ
IBNR 8010259
Eröffnung 10. Juni 1848
bahnhof.de Oberoderwitz-1018766
Lage
Stadt/Gemeinde Oderwitz
Ort/Ortsteil Oberoderwitz
Land Sachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 57′ 58″ N, 14° 42′ 32″ OKoordinaten: 50° 57′ 58″ N, 14° 42′ 32″ O
Höhe (SO) 300 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Oberoderwitz
Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen

Der Bahnhof Oberoderwitz ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Oberoderwitz–Wilthen und der heute hier unterbrochenen Bahnstrecke Zittau–Löbau auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Oderwitz in Sachsen. Er entstand mit der Bahnstrecke Zittau–Löbau, mit der Fertigstellung der Bahnstrecke Oberoderwitz–Wilthen bekam er die charakteristische Form eines Inselbahnhofes. Mit der Stilllegung von einem Teil der Strecke zwischen Oberoderwitz und Löbau, der Einstellung des Güterverkehrs auf der Relation BischofswerdaZittau und des Wegfalls der Kreuzungsmöglichkeit wurde der Bahnhof zum Haltepunkt herabgestuft.


Bahnhof Oberoderwitz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne