Schillingen | ||
---|---|---|
Daten | ||
Lage im Netz | Zwischenbahnhof | |
Bauform | Durchgangsbahnhof | |
Bahnsteiggleise | 2 | |
Eröffnung | 1889 | |
Auflassung | 1998 | |
Lage | ||
Stadt/Gemeinde | Mandern | |
Land | Rheinland-Pfalz | |
Staat | Deutschland | |
Koordinaten | 49° 37′ 18″ N, 6° 47′ 0″ O | |
Höhe (SO) | 438,6 m ü. NHN | |
Eisenbahnstrecken | ||
| ||
Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz |
Durchgangsbahnhof am Streckenkilometer 33,43 der stillgelegten Hochwaldbahn zwischen Trier Hbf und Hermeskeil. Er lag in der Nähe der Gemeinde Schillingen auf der Gemarkung der Gemeinde Mandern beim Weiler Niederkell und der Gemeinde Waldweiler im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.
Der Bahnhof Schillingen war einDie Bahnstation bestand von 1889 bis 1998, wobei der Personenverkehr bis 1981 und danach nur noch Güterverkehr stattfand. Das Bahnhofsgebäude wurde 1912 erbaut und 1983 abgebrochen.[1] Nahe dem früheren Bahnhof liegt das noch heute in Betrieb befindliche Bilsteinwerk. Auf der ehemaligen Bahntrasse verläuft heute der Ruwer-Hochwald-Radweg.