Baker-Verteidigung

Baker-Verteidigung/St.-Georg-Verteidigung
  a b c d e f g h  
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1
  a b c d e f g h  
Züge 1. e4 a6
ECO-Schlüssel B00
Benannt nach J. Baker, St. Georg

Vorlage:Infobox Schacheröffnung/Wartung/Neu

Die Baker-Verteidigung ist eine Schacheröffnung.

Nach den Zügen 1. e2–e4 a7–a6?! (im Englischen St. George Defense oder Baker Defense genannt) entsteht eine sehr selten gespielte Verteidigung, deren Ziel ein Aufbau mit 2. … b7–b5 und nachfolgender Fianchettierung des Damenläufers ist. Der Zug Randbauer a7–a6 verfolgt also ähnliche Ideen wie die Sokolski-Eröffnung (1. b2–b4). Da der schwarze Spieler jedoch nach diesem Zug noch ein Tempo gegenüber dem Weißen, der auch noch den Anzugsvorteil besitzt, verliert, und sich die Chance nimmt, sofortiges Gegenspiel im Zentrum zu erreichen, wird diese Verteidigung daher sehr selten gespielt und ist auch kaum erforscht.

Aufsehen erregte 1980 diese schwarze Eröffnungswahl des englischen Großmeisters Tony Miles in seiner Partie gegen den damaligen Weltmeister Anatoli Karpow. Miles gewann nach einer Ungenauigkeit des Russen im Mittelspiel.


Baker-Verteidigung

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne