Bandwurmerkrankungen des Hundes

Bei Hunden (Canidae) treten eine Reihe von Bandwürmern auf, die das klinische Bild der Bandwurmerkrankungen des Hundes auslösen können. Für den Menschen ist besonders die Erkrankung durch den Dreigliedrigen Hundebandwurm von Bedeutung, der oft einfach als „Hundebandwurm“ bezeichnet wird. Bandwurmerkrankungen verlaufen – wie auch die meisten Fadenwurm- und Saugwurminfektionen – bei Hunden meist ohne klinische Symptome. Da ihr klinisches Bild und die Behandlung sehr ähnlich sind, erfolgt eine gemeinsame Darstellung. In einer Multicenterstudie aus dem Jahre 2019 wurde in Europa eine Befallshäufigkeit mit Bandwürmern von 10,4 % ermittelt, in Deutschland von 7,5 %.[1]

  1. J. Drake et al.: Multizentrische Untersuchung zur Prävalenz von Bandwurminfektionen bei Hunden in Westeuropa. Elanco, 2019.

Bandwurmerkrankungen des Hundes

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne