Bankivahuhn | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Bankivahahn der Unterart Gallus gallus spadiceus | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Gallus gallus | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Das Bankivahuhn (Gallus gallus) ist eine Hühnervogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Es ist die wildlebende Stammform des Haushuhns. Das Bankivahuhn ist in Süd- und Südostasien beheimatet. Die Verbreitung reicht über große Teile Indiens nach Südchina und bis über den Malaiischen Archipel. In verschiedenen anderen Regionen der Welt wurde die Art eingeführt. So beispielsweise auf den Philippinen und vielen Pazifikinseln.
Der Name „Bankivahuhn“ rührt von den javanischen Bezeichnungen Ayam Bankiva, Bengkiwo oder Bekikko für diese Art her.[1]