Bantling | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Dornbirn (Do), Vorarlberg | |
Gerichtsbezirk | Dornbirn | |
Pol. Gemeinde | Dornbirn | |
Stadtbezirk | Oberdorf | |
Koordinaten | 47° 24′ 53″ N, 9° 45′ 54″ O | |
Postleitzahl | 6850 Dornbirn | |
Vorwahl | +43/5572 (Dornbirn) | |
![]() Dorfplatz in Bantling | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; VoGIS |
Bantling (umgangssprachlich auch Bantlig) ist eine Siedlung im Gemeindegebiet der österreichischen Stadt Dornbirn, Bundesland Vorarlberg. Bantling gehört mit dem nahegelegenen Watzenegg zum ältesten Dornbirner Siedlungsgebiet.[1] Die Rotte wird in einer Urkunde von 1589 erstmals erwähnt (Bantler Tobel).[2][3][4] Vermutlich gehörte die Rotte früher zu Watzenegg.[4]
Im 15. Jahrhundert wird eine Familie Fölk (auch Völki) urkundlich erwähnt. „Völkis Hof“ (auch: „Völkerhof zur Gacht“) befand sich nördlich der Parzelle Bantling. Die Familie hatte auch Besitz am unteren Fallenberg.[5][4]