Gemeinde Banyalbufar | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Balearische Inseln | |
Insel: | Mallorca | |
Comarca: | Serra de Tramuntana | |
Gerichtsbezirk: | Palma | |
Koordinaten: | 39° 41′ N, 2° 31′ O | |
Höhe: | 109 msnm | |
Fläche: | 18,06 km² | |
Einwohner: | 566 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 07191 | |
Gemeindenummer (INE): | 07007 | |
Nächster Flughafen: | Palma (Son Sant Joan / Palma de Mallorca, 24 km) | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Katalanisch, Kastilisch | |
Bürgermeister: | Mateu Ferrà Bestard (El Pi) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Plaça de la Vila, 2 07191 Banyalbufar | |
Website: | ajbanyalbufar.net | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Banyalbufar (spanisch Bañalbufar) ist eine Gemeinde der spanischen Baleareninsel Mallorca. Das gleichnamige Dorf ist der Verwaltungssitz der Gemeinde. Die von terrassierten Feldern umgebene Ortschaft ist im Sommerhalbjahr ein viel besuchtes Ausflugsziel. Der Ort verfügt über drei kleine Hotels, die vornehmlich von Wanderern nachgefragt werden.