Barbara-Kanal

Barbarakanal vom Geierswalder See kommend, mit Figur der Heiligen Barbara im Brückengeländer
Partwitzer See

Der Barbarakanal (Überleiter 9) ist eine künstlich geschaffene schiffbare Wasserstraße in der nordsächsischen Gemeinde Elsterheide. Der Kanal liegt zwischen dem Geierswalder See und dem Partwitzer See in Nähe von Geierswalde. Er ist ein künstlich geschaffener Kanal im Lausitzer Seenland und verbindet zwei aus ehemaligen Braunkohletagebauen entstandene Seen. Der 1150 Meter lange Kanal mit einer Sohlbreite von vier Metern und einer Wasserkapazität fünf Kubikmetern pro Sekunde wurde im Dezember 2003 eingeweiht.[1][2] Er verläuft von der Nordspitze des Geierswalder zum westlichen Ufer des Partwitzer Sees. Sein Name bezieht sich auf die Schutzheilige der Bergleute, die Heilige Barbara.

  1. Landschaftswandel im Lausitzer Seenland. (PDF) Informationsbroschüre der LMBV. In: lausitzerseenland.de. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. November 2021.@1@2Vorlage:Toter Link/www.lausitzerseenland.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. lausitzerseenland.de: Schiffbare Kanäle (Memento vom 7. Oktober 2007 im Internet Archive)

Barbara-Kanal

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne