Barnim-Kaserne | |||
---|---|---|---|
Land | Deutschland | ||
Gemeinde | Strausberg | ||
Koordinaten: | 52° 31′ 38″ N, 13° 49′ 53″ O | ||
Eröffnet | vor 1945 | ||
Personalstärke | 250 Soldaten 80 zivile Beschäftigte | ||
Stationierte Truppenteile | |||
siehe Geschichte | |||
Ehemals stationierte Truppenteile | |||
siehe Geschichte | |||
Lage der Barnim-Kaserne in Brandenburg |
Die Barnim-Kaserne ist eine Kaserne der Bundeswehr am Standort Strausberg. Sie beherbergt u. a. das Stabsquartier der 5. Luftwaffendivision, Teile des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen, ein Sanitätsversorgungszentrum, eine ZAW-Betreuungsstelle mit bis zu 160 Lehrgangsteilnehmern sowie weitere militärische und zivile Dienststellen und Einrichtungen. Die Liegenschaft sollte bis 2024 durch die Bundeswehr aufgegeben werden. Im August 2019 gab das Bundesministerium der Verteidigung bekannt, dass die Liegenschaft im Rahmen der Trendwenden Personal und Material nicht aufgegeben wird.[1] Die Zahl der Lehrgangsteilnehmer der hier untergebrachten ZAW-Betreuungsstelle wird auf bis zu 300 erhöht. Die Sporthalle wurde 2010 erneuert, der Sportplatz 2011, beide Anlagen werden von umliegenden Vereinen auch zivil genutzt.[2]
Am 10. Dezember 2019 entschied das Bundesministerium der Verteidigung, in der Barnim-Kaserne das ABC-Abwehrregiment 1 (ABCAbwRgt 1) neu aufzustellen, das dem ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr unterstellt sein wird.[3] Am 21. September 2020 hat der Aufstellungsstab ABCAbwRgt 1 in der Kaserne seine Arbeit aufgenommen,[4] im April 2022 wurde das Regiment in Dienst gestellt.[5]