Barts Neverending Network

Logo

Barts Neverending Network (BNN) war eine Rundfunkgesellschaft innerhalb des Publieke Omroep, des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den Niederlanden. BNN produzierte vorwiegend Sendungen für Jugendliche und junge Erwachsene. Am 1. Januar 2014 fusionierte sie mit der Rundfunkgesellschaft VARA zur neuen Rundfunkgesellschaft BNN-VARA. Die Sendungen wurden seit dem 24. August 2017 unter dem Namen BNNVARA ausgestrahlt.[1] Die Rundfunkgesellschaften BNN und VARA fusionierten am 1. September 2018 offiziell.[2]

BNN startete ursprünglich als Fernsehsendung beim Privatsender Veronica. Zwei Jahre später schloss man sich dem Publieke Omroep an und produzierte als Rundfunkveranstalter mehrere Sendungen für den öffentlich-rechtlichen Hörfunk und das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Der Name BNN (ursprünglich Bart’s News Network) war eine Parodie auf den Namen des Senders CNN und bezog sich auf den Gründer, Bart de Graaff, der Mai 2002 im Alter von 35 Jahren an einer Nierenerkrankung verstarb. Seitdem wurde die Bezeichnung von BNN umbenannt in Barts Neverending Network.

BNN-Sendungen wurden seit der Neuausrichtung der niederländischen Fernsehprogramme im Herbst 2006 vorwiegend auf NPO 3 ausgestrahlt. BNN produzierte u. a. die niederländische Version des sehr bekannten Top of the Pops, verschiedene Jugendserien und auch mehrere Musikprogramme.

  1. BNNVARA | We zijn los! Artikel auf BNNVARA vom 24. August 2017
  2. Allgemeine Hinweise im Jahresbericht 2018 auf BNNVARA

Barts Neverending Network

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne