Baumax

bauMax AG

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1976
Auflösung 2015
Auflösungsgrund Übernahme durch Obi, Hagebau und Bauhaus
Sitz Klosterneuburg
Leitung Michael Hürter, Vorstandsvorsitzender
Mitarbeiterzahl 6200 (2014)[1]
Umsatz 1,13 Mrd. Euro (2013)[2]
Branche Einzelhandel
Website [https://www.baumax.com/at/ (Memento vom 28. August 2015 im Internet Archive) www.baumax.com/at/ (Memento vom 28. August 2015 im Internet Archive)]
Ehemalige Baumax-Filiale in Dornbirn
Ehemalige Baumax-Filiale in Baden
Innenansicht der Filiale in Prešov

Die Baumax AG (eigene Schreibweise bauMax) war eine österreichische Baumarkt­kette. Sie wurde 1976 von Karlheinz Essl senior in Klosterneuburg gegründet und betrieb zuletzt 105 Märkte in Österreich, Tschechien, der Slowakei und in Slowenien.[1] Der Jahresumsatz 2013 betrug 1,13 Milliarden Euro.[2] Das zuletzt finanziell stark angeschlagene Unternehmen wurde in den Jahren 2014/2015 auf Betreiben der Gläubiger zerschlagen.

  1. a b baumax.at – Allgemein (Memento des Originals vom 13. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baumax.com, 12. September 2014.
  2. a b bauMax-Jahresabschluss 2013 (Memento des Originals vom 13. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baumax.com. baumax.at, 23. Juni 2014.

Baumax

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne