Bayerisches Denkmalschutzgesetz

Basisdaten
Titel: Gesetz zum Schutz und
zur Pflege der Denkmäler
Kurztitel: Bayerisches Denkmalschutzgesetz
Abkürzung: BayDSchG
Art: Landesgesetz
Geltungsbereich: Freistaat Bayern
Rechtsmaterie: Denkmalschutz, Kulturschutzrecht
Fundstellennachweis: BayRS 2242-1-K
Erlassen am: 25. Juni 1973
(GVBl. S. 328)
Inkrafttreten am: 1. Oktober 1973
Letzte Änderung durch: § 3 G vom 23. Juli 2024
(GVBl. S. 257)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
1. August 2024
(§ 6 G vom 23. Juli 2024)
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Das Bayerische Denkmalschutzgesetz (BayDSchG) bildet die gesetzliche Grundlage für den Denkmalschutz in Bayern. Das Gesetz trat am 1. Oktober 1973 in Kraft. Es ist eines der Denkmalschutzgesetze in Deutschland, mit dem die Gesetzgebungskompetenz für den Denkmalschutz auf der Ebene der Bundesländer liegt.


Bayerisches Denkmalschutzgesetz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne