Bayerisches Infektionsschutzgesetz

Basisdaten
Titel: Bayerisches Infektionsschutzgesetz
Abkürzung: BayIfSG
Art: Landesgesetz
Geltungsbereich: Freistaat Bayern
Erlassen aufgrund von: Art. 74 Nr. 19, Art. 72 Abs. 1 GG
Rechtsmaterie: Besonderes Verwaltungsrecht
Erlassen am: 25. März 2020 (GVBl. S. 174)
Inkrafttreten am: 27. März 2020
Außerkrafttreten: 31. Dezember 2020 (Art. 11
G vom 25. März 2020)
Weblink: Text des Gesetzes
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Das Bayerische Infektionsschutzgesetz (BayIfSG) war ein bis zum 31. Dezember 2020 befristetes Landesgesetz, das der Bayerische Landtag am 25. März 2020 nahezu einstimmig verabschiedet hatte. Einzige Gegenstimme war die des fraktionslosen Abgeordneten Markus Plenk.[1] Anlass für das Gesetz war die COVID-19-Pandemie in Bayern.

Es trat bestimmungsgemäß außer Kraft, ohne angewendet worden zu sein.[2]

  1. Corona: Landtag beschließt Gesetz zu "Gesundheitsnotstand" BR, 25. März 2020.
  2. vgl. VerfGH München, Entscheidung vom 28. September 2021 - Vf. 8-VII-20

Bayerisches Infektionsschutzgesetz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne