Bayernkolleg Augsburg

Bayernkolleg Augsburg
Haupteingang des Seminargebäudes
Schulform Kolleg
Schulnummer 0348
Gründung 1966
Adresse Schillstraße 100
Ort Augsburg
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 23′ 19″ N, 10° 54′ 25″ OKoordinaten: 48° 23′ 19″ N, 10° 54′ 25″ O
Träger Freistaat Bayern
Schüler 271 (Schuljahr 2022/23)[1]
Lehrkräfte 32 (Schuljahr 2022/23)[1]
Leitung Oliver Killgus
Website www.bayern-kolleg.de

Das Bayernkolleg Augsburg in Augsburg ist eine staatliche Bildungseinrichtung zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife. Diese Einrichtung des Zweiten Bildungsweges ermöglicht es Erwachsenen, die bereits im Berufsleben gestanden oder einen Haushalt geführt haben, in drei Jahren das Abitur nachzuholen.

Das Kolleg vermittelt Allgemeinbildung mit der Kenntnis zweier Fremdsprachen. Es verfolgt das gleiche Ziel wie das Gymnasium, dessen Lehrpläne in den Jahrgangsstufen 11 und 12 auch für diese Bildungseinrichtung gelten. In den beiden letzten Jahrgangsstufen wird nach dem System der bayerischen reformierten Oberstufe des Gymnasiums unterrichtet. Die Abschlussprüfung für die Absolventen des Kollegs entspricht jener für Gymnasiasten. Die Ausbildung am Kolleg wird nach dem BAföG gefördert.

Das Bayernkolleg Augsburg nahm 1966 seine Lehrtätigkeit auf. Der Schule angeschlossen ist ein Wohnheim für 60 Absolventen sowie Aufenthalts- und Freizeiträumen. Mehr als 500 Kollegiaten besuchen die Bildungseinrichtung für Erwachsene.[2]

  1. a b Bayernkolleg Augsburg in der Schuldatenbank des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, abgerufen am 30. Dezember 2023.
  2. Schüler- und Lehrerzahl im Schuljahr 2010/11 in Infobox Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, abgefragt am 6. Januar 2011

Bayernkolleg Augsburg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne