Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 45′ N, 8° 2′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Münster | |
Kreis: | Warendorf | |
Höhe: | 100 m ü. NHN | |
Fläche: | 111,46 km2 | |
Einwohner: | 37.068 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 333 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 59269 | |
Vorwahlen: | 02521, 02525 | |
Kfz-Kennzeichen: | WAF, BE | |
Gemeindeschlüssel: | 05 5 70 008 | |
LOCODE: | DE BEC | |
Stadtgliederung: | 4 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Weststraße 46 59269 Beckum | |
Website: | www.beckum.de | |
Bürgermeister: | Michael Gerdhenrich (parteilos) | |
Lage der Stadt Beckum im Kreis Warendorf | ||
Die Stadt Beckum (plattdeutsch Biäkem) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat etwa 37.000 Einwohner.
Beckum ist Namensgeber für einen kleinen Höhenzug im Münsterland, die Beckumer Berge.