Am 9. Okt 2004 war ich das erste Mal mutig, weil mir etwas komisch vorkam und ich nachrecherchierte. Seit 6. Jan 2005 bin ich als Benutzer angemeldet. Das sind bis heute 7333 Tage.
Und ich liebe Tabellen, *, #, wenn ich den Sinn und Überblick dann schneller erfasse als in einem Satz. Und ich liebe "Siehe auch".
Und warum können die potentiellen 340 Millionen englischsprachigen Autoren und Leser (darunter US: 210 Mio, UK: 55 Mio, CA: 17,1 Mio, AU: 16 Mio, IL: 4 Mio, ZA: 3,5 Mio, NZ: 3 Mio, IN: 320.000) en:WP:ENGVAR haben. Sie müssen sich deshalb nicht mit US streiten, dass deren Sprachregelung zu verwenden ist, da diese die meisten Menschen haben. Und hier kommen so einige wahre Piefkes und meinen ihr Binnendeutsch und der Duden sind das einzig wahre, das für alle verständliche, das für alle zu verwendende. Und alles andere sei als Dialekt/Mundart mit Platt gleichzusetzen, nur weil es sich der ORF nicht leisten kann (Lizenzgebühren für angekaufte Produktionen) unverschlüsselt per Satellit zu senden und sie es nicht gewohnt sind.
Ich bin sicher, dass an die 50 % der Lemmata eines 5-teiligen Brockhauses in der Wikipedia als Wörterbucheinträge gelöscht werden würde. Eigentlich auch vieler anderer Enzyklopädien.