Bergstadt Bad Grund (Harz) Gemeinde Bad Grund (Harz)
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 51° 49′ N, 10° 14′ O | |
Höhe: | 358 m ü. NHN | |
Fläche: | 7,12 km²[1] | |
Einwohner: | 2281 (31. Dez. 2021)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 320 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. März 2013 | |
Postleitzahl: | 37539 | |
Vorwahl: | 05327 | |
Lage von Bergstadt Bad Grund (Harz) in Niedersachsen
| ||
Blick auf die Bergstadt Bad Grund vom Aussichtspunkt Fritze’s Ruh
|
Die Bergstadt Bad Grund (Harz) ist mit 2281 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2021)[2] der größte und namensgebende Ortsteil der Gemeinde Bad Grund (Harz) im niedersächsischen Landkreis Göttingen. Zur Abgrenzung vom Namen der jetzigen Einheitsgemeinde und früheren Samtgemeinde Bad Grund (Harz) führt sie den Namenszusatz „Bergstadt“. Die Ortschaft ist nicht der Verwaltungssitz der Gemeinde; dieser befindet sich im Ortsteil Windhausen. Die Bergstadt Bad Grund ist das einzige Moorbad im Harz und Kurort mit Heilstollen-Therapie für Atemwegserkrankungen.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen destatis2012.