Bergwacht | |
---|---|
Rechtsform | Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes |
Gründung | 14. Juni 1920 in München, Hofbräuhaus |
Gründer | Fritz Berger |
Geschäftsstelle | Berlin, Deutschland |
Motto | ehrenamtlich – professionell |
Schwerpunkt | Bergrettungsdienst, Naturschutz |
Vorsitz | Klemens Reindl, Bundesleiter |
Mitglieder | 14.500 |
Website | www.bergwacht.de |
Die Bergwacht in Deutschland ist eine Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK Bergwacht), hauptsächlich im Bergrettungsdienst tätig und im Naturschutz. Die Hilfsorganisation stellt in Deutschland zu über 90 % den Rettungsdienst aus dem unwegsamen Gelände des Deutschen Mittel- und Hochgebirges sowie an Einsatzschwerpunkten sicher.
Im Gegensatz dazu sind die österreichischen Bergwachten behördenunterstützende Organe im Natur- und Umweltschutz und die Alpinrettung ist im österreichischen Bergrettungsdienst organisiert.