Bergwerk Ost | |||
---|---|---|---|
Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
Hammerkopfturm der Zeche Heinrich-Robert | |||
Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
Betreibende Gesellschaft | Deutsche Steinkohle AG | ||
Beschäftigte | ca. 5.834 (1955) | ||
Betriebsbeginn | 1901 | ||
Betriebsende | 2010 | ||
Geförderte Rohstoffe | |||
Abbau von | Steinkohle | ||
Größte Teufe | 1.565m (Schacht Franz) | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 51° 39′ 6″ N, 7° 45′ 43″ O | ||
| |||
Standort | Wiescherhöfen | ||
Gemeinde | Hamm | ||
Kreisfreie Stadt (NUTS3) | Hamm | ||
Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
Staat | Deutschland | ||
Revier | Ruhrrevier |
Das Bergwerk Ost war ein Steinkohlen-Bergwerk der Deutschen Steinkohle AG in Hamm, am östlichen Rand des Ruhrgebiets.