Berner Rosenapfel

Berner Rosenapfel
Synonyme 'Neuer Berner Rosenapfel'
Art Kulturapfel (Malus domestica)
Herkunft Oppligen (Schweiz, Kt. Bern)
bekannt seit 1870
Züchter F. Baumann, A. Daepp
Abstammung

Kreuzung aus
Roter Winter-Calvill × Sauergrauech[1]

Liste von Apfelsorten

Der Berner Rosenapfel oder Neuer Berner Rosenapfel ist eine Sorte des Kulturapfels (Malus domestica). Um 1870 fanden F. Baumann und Adolf Daepp auf dem Grundstück der Familie Baumann einen Zufallssämling. Die Baumschule Daepp, damals ansässig in Oppligen im Schweizer Kanton Bern, sorgte durch Veredlung für die Erhaltung und Verbreitung dieser Sorte. Der erste Mutterbaum trug 1888 erste Früchte. Adolf Daepp erkannte sofort, dass es sich um eine neue Apfelsorte handelte. Er veredelte diesen neu entdeckten Winterapfel und brachte ihn als „Neuer Berner Rosen Apfel“ in der Schweiz und in Deutschland auf den Markt.

An der Schweizerischen landwirtschaftlichen Ausstellung im Herbst 1895 in Bern erhielt der Apfel als Neuheit den 2. Preis, und an der Allgemeinen Deutschen Obstausstellung im Oktober 1896 in Kassel, eine Silber-Medaille als hervorragende, im Handel befindliche Neuheit.

Fünf Generationen und über 120 Jahre später ist der Berner Rosenapfel eine der beliebtesten Gartenapfelsorten im Kanton Bern und in der Schweiz.

  1. Hélène Muranty, Caroline Denancé, Laurence Feugey, Jean-Luc Crépin, Yves Barbier, Stefano Tartarini, Matthew Ordidge, Michela Troggio, Marc Lateur, Hilde Nybom, Frantisek Paprstein, François Laurens, Charles-Eric Durel: Using whole-genome SNP data to reconstruct a large multi-generation pedigree in apple germplasm. In: BMC Plant Biology. 20. Jahrgang, Nr. 1, Dezember 2020, S. 2, doi:10.1186/s12870-019-2171-6, PMID 31898487, PMC 6941274 (freier Volltext) – (englisch).

Berner Rosenapfel

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne