Bertsdorfer Wasser | ||
Bertsdorfer Wasser in Bertsdorf | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 6741476 | |
Lage | Sachsen | |
Flusssystem | Oder | |
Abfluss über | Mandau → Lausitzer Neiße → Oder → Ostsee | |
Quelle | nordöstlich des Pocheberges 50° 52′ 27″ N, 14° 42′ 26″ O | |
Quellhöhe | 378 m | |
Mündung | zwischen Althörnitz und Pethau in die MandauKoordinaten: 50° 54′ 0″ N, 14° 45′ 37″ O 50° 54′ 0″ N, 14° 45′ 37″ O | |
Mündungshöhe | 238 m | |
Höhenunterschied | 140 m | |
Sohlgefälle | 27 ‰ | |
Länge | 5,2 km[1] | |
Einzugsgebiet | 11,5 km²[1] | |
Gemeinden | Bertsdorf-Hörnitz |
Das Bertsdorfer Wasser, auch die Bertse genannt, ist ein 5,2 km langer Bach in der südostsächsischen Gemeinde Bertsdorf-Hörnitz im Landkreis Görlitz, der in Hörnitz von rechts in die untere Mandau mündet, hier Grenzgewässer zur Stadt Zittau.