Beta Finanz Eissportarena

beta Finanz Eissportarena

Luftbild der Eishalle von Süden
Luftbild der Eishalle von Süden
Frühere Namen

MaxiIce (bis 2015)
Maximilian Eissporthalle (2015–2016)
HeliNet Eissportarena (2016–2020)

Daten
Ort Karl-Koßmann-Straße 1
Deutschland 59071 Hamm, Deutschland
Koordinaten 51° 41′ 12,9″ N, 7° 53′ 10,2″ OKoordinaten: 51° 41′ 12,9″ N, 7° 53′ 10,2″ O
Eigentümer Maximilianpark Hamm GmbH
Stadt Hamm
Betreiber MaxiIce – Maximilianpark GmbH (bis Sommer 2015)
Hammer Eis EG (seit Sommer 2015)
Renovierungen Neue Ton- und Beleuchtungstechnik, neuer Fanshop, Umbau Pistenbar zu Lokal Blueliner (2015), weitere Sanierungsmaßnahmen bis 2020
Oberfläche Beton
Eisfläche
Kapazität 2.000 Plätze (davon 310 Sitzplätze)
Spielfläche 60 × 30 m (Eishockey)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Unterklassige Eishockey-Ligen
  • Hobbyeishockey
  • Eisstockschießen
  • Bowling
  • Eiskunstlauf und Sonderveranstaltungen
Lage
Beta Finanz Eissportarena (Nordrhein-Westfalen)
Beta Finanz Eissportarena (Nordrhein-Westfalen)

Die Beta Finanz Eissportarena (Eigenschreibweise: beta Finanz Eissportarena) ist eine Eissporthalle mit einem Bowlingcenter in der nordrhein-westfälischen Stadt Hamm. Die Halle dient heute vor allem als Austragungsort der Heimspiele des Eishockeyoberligisten Hammer Eisbären, aber auch als Eislauf- und Veranstaltungshalle. Namensgebend für die Halle war ursprünglich die stillgelegte Zeche Maximilian, auf deren Gelände heute der Maximilianpark steht, zu dem auch die Eissporthalle gehört. Seit 2020 trägt die Halle den Sponsornamen beta Finanz Eissportarena nach dem baufinanzierenden Unternehmen beta Finanz.


Beta Finanz Eissportarena

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne