Bicing

Bicing Logo
Eine Fahrradstation des Bicing, Barcelona
Bicing-Fahrrad
Wagen zur Umverteilung und Instandhaltung der Räder des Bicing

Bicing ist ein Fahrradverleihsystem in Barcelona zur automatisierten Vermietung von Fahrrädern für kurze Distanzen mittels eines flächendeckenden Netzes von Fahrradstationen. Sie ist Teil des Angebots des kommunalen Eigenbetriebs B:SM (Barcelona Serveis Municipals) und der Betrieb dieser Ergänzung zum ÖPNV wurde für 10 Jahre an das amerikanische Unternehmen für Außenwerbung „Clear Channel“ vergeben, mit Verlängerungsmöglichkeit auf 15 Jahre.

Das Angebot wurde nach sorgfältigem Studium des Lyoner Vorbildes Vélo’v am 22. März 2007 eingeweiht und verfügt Ende 2012 über ca. 420 auf der Fläche des Stadtzentrums verteilte Fahrradmietstationen, die zirka 6000 Fahrräder bereithalten. Ende Februar 2009 hat das System 186.944 registrierte Nutzer. 2016 beträgt der jährliche Nutzungspreis ca. 47 Euro.[1] Seit 2019 wird Bicing von PBSC betrieben.[2]

Bicing ist ein Kunstwort, das sich aus dem katalanischen Kurznamen bici (für Fahrrad) und BCN, der Kurzform von Barcelona ableitet. Die englische Endung -ing spielt an auf den spanischen Anglizismus „vending“ für Verkauf an Automaten, aber auch auf andere Fortbewegungsformen wie Footing (spanisch für Jogging) oder Vueling (eine katalanische Billigfluglinie).

  1. Tarifes | Bicing. In: www.bicing.cat. Abgerufen am 13. Oktober 2016.
  2. Hola Barcelona! In: pbsc.com. Abgerufen am 5. Juni 2019.

Bicing

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne