Binsfeld (Speyer)

Der Hauptstrand des Seengebietes Binsfeld an der Nordseite des gleichnamigen Sees Binsfeld
Speyerlachsee: Blick auf das mittlere Ostufer. Hinter einem öffentlichen Uferstreifen liegt eine versetzt gebaute Doppelreihe Häuser
Der nördlichste Teil der Bebauung: Die ehemalige Gehöftgruppe Binshof, jetzt links ein aktiver Bauernhof, rechts der Hotelkomplex eines Tagungs- und Wellnesshotels
Häusergruppe an der Straße Binsfeld zur Feldflur hin

Binsfeld ist der Name der Rheinniederung nördlich der Bundesautobahn 61, die geprägt ist von acht eng zusammenliegenden Baggerseen und überwiegend zum Stadtteil Speyer-Nord der Stadt Speyer gehört, während der nördlichste Teil zur Gemarkung von Otterstadt gehört.

Den Namen Binsfeld tragen innerhalb dieses Gebiets auch ein ehemaliges Flurstück, der heute dort ausgebaggerte zentral gelegene See Binsfeld, ein dort befindliches Baugebiet von etwa 250 Häusern (Gebiet des Bebauungsplans Binsfeld III) und die überwiegend bebaute Straße Binsfeld, die das Gebiet in Nord-Süd-Richtung erschließt.

Nach Jahrzehnten der intensiven Kiesgewinnung wird das Gebiet heute mit Ausnahme des nördlichen Teils aus Feldern, einigen Kleingärten und einem Fußballplatz des Tura Otterstadt, geprägt von Baggerseen.

Von den dortigen acht Baggerseen, dem Speyerlachsee, dem Mondsee, dem Sonnensee, dem Biersiedersee und dem Silbersee sind die drei größten Seen, Binsfeld, der Kuhunter und der Gänsedrecksee, zu einem See verbunden. An einigen Baggerseen besteht ein geschlossenes Gebiet von ca. 250 Häusern, die überwiegend zum Wohnen, teils zu Wochenendzwecken genutzt werden.

Die Rheinniederung besteht aus alluvialen und holozänen Ablagerungen.

Mit Ausnahme des leicht höheren Geländes im nördlichen Teil war das ganze Binsfeld vor dem Kiesabbau geprägt von sumpfigen mit Binsen bestandenen Wiesen. Das erklärt den Flurnamen Binsfeld, der auf das ganze Gebiet, den auf dem Flurstück ausgebaggerten See und das Baugebiet an den Seen überging.[1]

Im nördlichen Bereich lag eine Gehöftgruppe namens Binshof.

  1. Adressbuch Speyer 1991, TAGESPOST-Verlag, S. 179.

Binsfeld (Speyer)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne