Biokatalyse

Bioreaktor (Fermenter) im Labormaßstab

Als Biokatalyse wird eine Umsetzung und Beschleunigung oder Lenkung chemischer Reaktionen (Katalyse) bezeichnet, in der Enzyme als biologische Katalysatoren dienen. Enzyme bestehen vollständig oder überwiegend aus einem oder mehreren Proteinen (Eiweißen) und teilweise auch einem Kofaktor. Die meisten biochemischen Reaktionen in Lebewesen werden von spezifischen Enzymen katalysiert.

Beim Einsetzen der Biokatalyse in technischen Anwendungen (Biotechnologie) werden Enzyme, entweder isoliert oder in der lebenden Zelle, zur Katalyse von chemischen Reaktionen verwendet. Es ist ein junges Gebiet im Überschneidungsbereich von Biotechnologie und Chemie.[1][2][3]

Als Synonyme zum Begriff Biokatalyse werden gelegentlich die Begriffe Biokonversion und Biotransformation verwendet. Teilweise wird aber auch unterschieden in Biokatalyse als Überbegriff für alle enzymkatalysierten biochemischen Reaktionen, während die beiden anderen Begriffe für enzymkatalysierte Reaktionen in technischen Anwendungen (Biotechnologie) verwendet werden.

  1. T. Anthonsen: Reactions Catalyzed by Enzymes. In P. Adlercreutz. P. und A. J. J. Straathof (Hrsg.): Applied Biocatalysis, 2. Auflage, Harwood Academic Publishers 1999, S. 18–53.
  2. K. Faber: Biotransformations in Organic Chemistry, 4. Auflage, Springer-Verlag Berlin 2000.
  3. Jayasinghe L. Y., Smallridge A. J., and Trewhella M. A.: The yeast mediated reduction of ethyl acetoacetate in petroleum ether. In: Tetrahedron Letters. 34. Jahrgang, Nr. 24, 1993, S. 3949, doi:10.1016/S0040-4039(00)79272-0. Vorlage:Cite journal: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

Biokatalyse

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne