Birgit Prinz

Birgit Prinz
Birgit Prinz (2018)
Personalia
Geburtstag 25. Oktober 1977
Geburtsort Frankfurt am MainDeutschland
Größe 179 cm
Position Sturm
Juniorinnen
Jahre Station
1986–1988 SV Dörnigheim
1988–1992 1. FC Hochstadt
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
1992–1998 FSV Frankfurt
1998–2002 1. FFC Frankfurt 78 0(60)
2002 Carolina Courage 15 0(12)
2002–2011 1. FFC Frankfurt 150 (181)
2012–2013 TSG 1899 Hoffenheim 3 00(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1994–2011 Deutschland 214 (128)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Birgit Prinz (* 25. Oktober 1977 in Frankfurt am Main) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.

Sie ist dreimalige FIFA-Weltfußballerin, Torschützenkönigin der Fußball-Weltmeisterschaft 2003 und achtmalige deutsche Fußballerin des Jahres. Von September 2007 bis Juni 2015 war sie mit 14 Treffern Rekordtorschützin bei Weltmeisterschaften. Als erste Spielerin wurde sie in drei WM-Finalen eingesetzt. Mit zehn Toren war sie bis Juli 2012 zusammen mit Cristiane Rekordtorschützin bei Olympischen Spielen. Als einzige Spielerin erzielte sie bei vier Teilnahmen an Olympischen Spielen jeweils mindestens ein Tor. Mit ihren 128 Länderspieltoren ist sie geschlechterübergreifend die erfolgreichste Torschützin des DFB und der UEFA.[1]

Im August 2011 beendete Prinz ihre Karriere.[2] Am 27. März 2012 ehrte der DFB die Rekordnationalspielerin mit einem Abschiedsspiel[3][4] und ernannte sie 2013 zur Ehrenspielführerin der Frauennationalmannschaft neben Bettina Wiegmann.[5]

Prinz arbeitet als Sportpsychologin für den Frauenfußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim und ist seit 2014 leitende Forscherin beim FIFA-Projekt „Psychomentale Gesundheit und Sport“ an der MSH Medical School Hamburg. Für die DFB-Frauen war sie von 2019 bis Oktober 2023 als Sportpsychologin tätig.[6]

  1. Abschiedsspiel Prinz, Tagesschau vom 27. März 2012, 20 Uhr.
  2. Rückzug: Rekord-Fußballerin Prinz beendet ihre Karriere. In: Spiegel Online. 12. August 2011, abgerufen am 8. Januar 2017.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen hr.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen weltfussball.
  5. Auszeichnung: Prinz wird Ehrenspielführerin des DFB. In: Spiegel Online. 23. Oktober 2013, abgerufen am 8. Januar 2017.
  6. "Sie war für uns eine wichtige Ansprechpartnerin" – Rekordspielerin Birgit Prinz verlässt DFB-Frauen. 13. Oktober 2023, abgerufen am 13. Oktober 2023.

Birgit Prinz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne