Bismarckturm
| |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bismarckturm bei Langenberg am Abend nach Schneefall
| |||||||||
Basisdaten | |||||||||
Ort: | Langenberg (Velbert) | ||||||||
Land: | Nordrhein-Westfalen | ||||||||
Staat: | Deutschland | ||||||||
Höhenlage: | 225 m ü. NHN | ||||||||
Koordinaten: 51° 21′ 13,5″ N, 7° 7′ 44,9″ O | |||||||||
Verwendung: | Aussichtsturm | ||||||||
Zugänglichkeit: | Aussichtsturm öffentlich zugänglich | ||||||||
Turmdaten | |||||||||
Bauzeit: | 1905–1906 | ||||||||
Gesamthöhe: | 28,4 m | ||||||||
Aussichtsplattformen: | 18,5 m, 23 m | ||||||||
| |||||||||
Positionskarte | |||||||||
Der Bismarckturm auf dem Hordtberg im Stadtteil Langenberg von Velbert wurde am 1. April 1906 eingeweiht und ist 28,4 m hoch.[1]