Bistum Bluefields | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Nicaragua |
Kirchenprovinz | Managua |
Diözesanbischof | Francisco José Tigerino Dávila |
Emeritierter Diözesanbischof | Pablo Ervin Schmitz Simon OFMCap |
Generalvikar | Bayardo Antonio Rugama López |
Gründung | 2. Dezember 1913 |
Fläche | 19.965 km² |
Pfarreien | 14 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 1.113.660 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 656.940 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 59 % |
Diözesanpriester | 12 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 1 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 50.534 |
Ständige Diakone | 3 (2022 / AP 2023) |
Ordensbrüder | 2 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 18 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Catedral Nuestra Señora del Rosario |
Das Bistum Bluefields (lateinisch Diocesis Bluefieldensis, spanisch Diócesis de Bluefields) ist ein in Nicaragua gelegenes römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Bluefields. Es umfasst die autonome Region Costa Caribe Sur.