Bistum Fort Wayne-South Bend | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Metropolitanbistum | Erzbistum Indianapolis |
Diözesanbischof | Kevin Carl Rhoades |
Generalvikar | Robert Schulte |
Gründung | 1857 |
Fläche | 15.200 km² |
Pfarreien | 81 (31.12.2007 / AP2009) |
Einwohner | 1.262.788 (31.12.2007 / AP2009) |
Katholiken | 158.899 (31.12.2007 / AP2009) |
Anteil | 12,6 % |
Diözesanpriester | 96 (31.12.2007 / AP2009) |
Ordenspriester | 180 (31.12.2007 / AP2009) |
Katholiken je Priester | 576 |
Ständige Diakone | 12 (31.12.2007 / AP2009) |
Ordensbrüder | 340 (31.12.2007 / AP2009) |
Ordensschwestern | 529 (31.12.2007 / AP2009) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Cathedral of the Immaculate Conception in Fort Wayne |
Konkathedrale | Saint Matthew’s Cathedral in South Bend |
Website | www.diocesefwsb.org |
Kirchenprovinz | |
Das Bistum Fort Wayne-South Bend (lateinisch Dioecesis Wayne Castrensis-South Bendensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Fort Wayne, Indiana.