Bistum Gaylord | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Metropolitanbistum | Erzbistum Detroit |
Diözesanbischof | Jeffrey Walsh |
Gründung | 1970 |
Fläche | 28.932 km² |
Pfarreien | 75 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 575.630 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 79.100 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 13,7 % |
Diözesanpriester | 70 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 3 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 1084 |
Ständige Diakone | 27 (2021 / AP 2022) |
Ordensbrüder | 3 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 17 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Saint Mary of Mount Carmel |
Website | www.dioceseofgaylord.org |
Das in den USA gelegene Bistum Gaylord (lat. Dioecesis Gaylordensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Gaylord (Michigan). Es wurde am 19. Dezember 1970 mit einer Größe von 28.932 km² aus Gebieten der Bistümer Grand Rapids und Saginaw begründet. Als solches ist es Suffraganbistum der Kirchenprovinz Detroit.