Bistum Lafayette | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Metropolitanbistum | Erzbistum New Orleans |
Diözesanbischof | John Douglas Deshotel |
Emeritierter Diözesanbischof | Charles Michael Jarrell |
Gründung | 1918 |
Fläche | 14.962 km² |
Pfarreien | 121 (31.12.2013 / AP2014) |
Einwohner | 629.000 (31.12.2013 / AP2014) |
Katholiken | 330.000 (31.12.2013 / AP2014) |
Anteil | 52,5 % |
Diözesanpriester | 151 (31.12.2013 / AP2014) |
Ordenspriester | 39 (31.12.2013 / AP2014) |
Katholiken je Priester | 1737 |
Ständige Diakone | 95 (31.12.2013 / AP2014) |
Ordensbrüder | 67 (31.12.2013 / AP2014) |
Ordensschwestern | 134 (31.12.2013 / AP2014) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. John the Evangelist |
Anschrift | 1408 Carmel Drive Lafayette LA 70501-5298 |
Website | www.dol-louisiana.org |
Kirchenprovinz | |
Das Bistum Lafayette (lat.: Dioecesis Lafayettensis) ist eine in den USA gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Lafayette.
Es wurde am 11. Januar 1918 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums New Orleans errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Lafayette hat am 29. Januar 1980 Gebiete zur Gründung des Bistums Lake Charles abgegeben.