Bistum Mackenzie-Fort Smith | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Kanada |
Kirchenprovinz | Grouard-McLennan |
Metropolitanbistum | Erzbistum Grouard-McLennan |
Diözesanbischof | Jon Hansen CSsR |
Emeritierter Diözesanbischof | Denis Croteau OMI |
Gründung | 3. Juli 1901 |
Fläche | 1.523.400 km² |
Pfarreien | 8 (2016 / AP 2017) |
Einwohner | 50.568 (2016 / AP 2017) |
Katholiken | 36.375 (2016 / AP 2017) |
Anteil | 71,9 % |
Diözesanpriester | 4 (2016 / AP 2017) |
Ordenspriester | 5 (2016 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 4042 |
Ordensbrüder | 6 (2016 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 5 (2016 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Cathédrale Saint-Joseph |
Website | mfsdiocese.org |
Kirchenprovinz | |
Kirchenprovinz Grouard-McLennan |
Das Bistum Mackenzie-Fort Smith (lateinisch Dioecesis Mackenziensis-Arcis Smith, englisch Diocese of Mackenzie-Fort Smith) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Fort Smith.