Bistum Rajkot | |
Basisdaten | |
---|---|
Kirche eigenen Rechts | Syro-malabarische Kirche |
Staat | Indien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Gandhinagar |
Diözesanbischof | José Chittooparambil CMI |
Emeritierter Diözesanbischof | Gregory Karotemprel |
Gründung | 1977 |
Fläche | 109.950 km² |
Pfarreien | 14 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 18.334.400 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 13.600 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 0,1 % |
Diözesanpriester | 39 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 95 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 101 |
Ordensbrüder | 114 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 499 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Syro-malabarisch |
Liturgiesprache | Malayalam |
Kathedrale | Prem Mandir (Temple of Love) |
Anschrift | Shanti Nivas, Kalawad Rd., P.O. Box 1, Saurashtra University P.O., Rajkot-360005, Gujarat, India |
Website | www.rajkotdiocese.org |
Das Bistum Rajkot (lateinisch Dioecesis Raikotensis) ist ein Bistum der mit der römisch-katholischen Kirche unierten syro-malabarischen Kirche mit Sitz in Rajkot in Indien. Es umfasst die Distrikte Amreli, Bhavnagar, Jamnagar, Junagadh, Porbandar, Rajkot, Surendranagar und Kachchh im indischen Bundesstaat Gujarat.