Bistum Tucson | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Metropolitanbistum | Erzbistum Santa Fe |
Diözesanbischof | Edward Joseph Weisenburger |
Emeritierter Diözesanbischof | Gerald Frederick Kicanas |
Gründung | 1897 |
Fläche | 110.611 km² |
Pfarreien | 78 (31.12.2016 / AP2017) |
Einwohner | 1.904.477 (31.12.2016 / AP2017) |
Katholiken | 390.418 (31.12.2016 / AP2017) |
Anteil | 20,5 % |
Diözesanpriester | 128 (31.12.2016 / AP2017) |
Ordenspriester | 69 (31.12.2016 / AP2017) |
Katholiken je Priester | 1982 |
Ständige Diakone | 184 (31.12.2016 / AP2017) |
Ordensbrüder | 95 (31.12.2016 / AP2017) |
Ordensschwestern | 143 (31.12.2016 / AP2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Augustine Cathedral |
Website | diocesetucson.org |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Bistum Tucson (lat.: Dioecesis Tucsonensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tucson, Arizona. Es umfasst neun Countys des Bundesstaats: Gila, Graham, Greenlee, Pinal, Cochise, Santa Cruz, Pima, Yuma, and La Paz.