Blainville-Schnabelwal | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blainville-Schnabelwal (Mesoplodon densirostris) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Mesoplodon densirostris | ||||||||||||
(Blainville, 1817) |
Der Blainville-Schnabelwal oder Blainville-Zweizahnwal (Mesoplodon densirostris) ist eine Walart aus der Familie der Schnabelwale (Ziphiidae). Seinen Namen hat er vom französischen Zoologen Henri de Blainville, der die Art 1817 anhand eines Kieferfundes beschrieb.
Der Artzusatz im wissenschaftlichen Namen ist aus den lateinischen Worten densus (dicht) und rostrum (Schnauze) zusammengesetzt.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Conder.