Blattsteiger

Blattsteiger

Schrecklicher Pfeilgiftfrosch (Phyllobates terribilis)

Systematik
Ordnung: Froschlurche (Anura)
Unterordnung: Neobatrachia
Überfamilie: Dendrobatoidea
Familie: Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae)
Unterfamilie: Dendrobatinae
Gattung: Blattsteiger
Wissenschaftlicher Name
Phyllobates
Duméril & Bibron, 1841

Als Blattsteiger (Phyllobates; von altgriechisch φύλλον phýllon, deutsch ‚Blatt, Laub‘ und βάτης bátēs, deutsch ‚Bespringer‘[1][2]) wird eine Gattung von Froschlurchen aus der Familie der Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae) bezeichnet, welche wegen der Verwendung ihrer Hautgifte durch Indianer auch Pfeilgiftfrösche heißen. Es werden fünf Arten zur Gattung Phyllobates gezählt, die im mittel- und südamerikanischen Regenwald zwischen Nicaragua und Kolumbien vorkommen.

Aus den von der Menge her harmlosen Alkaloiden einiger ihrer Beutetiere sequestrieren die Tiere das Gift Batrachotoxin, das eines der stärksten bekannten Gifte ist, und je nach Art noch andere Gifte. In Gefangenschaft verlieren die Tiere ihre Giftigkeit, da ihnen ihr natürliches Futter nicht zur Verfügung steht. Die Giftmenge von Phyllobates terribilis soll ausreichen, um zehn erwachsene Menschen zu töten.[3]

  1. Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. 1914, abgerufen am 27. Juli 2020.
  2. Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. 1914, abgerufen am 27. Juli 2020.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Berti.

Blattsteiger

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne