Blaufuchsfell

Blaufuchsmantel mit Strickstoff (Stephanie Metz, 2001)
Blaufuchsfell, polnische Zucht

Als Blaufuchsfell wird das Fell des Polarfuchses (im Farbschlag Blaufuchs) bezeichnet. Der andere der beiden zoologischen Farbschläge wird Weißfuchs genannt, dessen Fell (das Polarfuchsfell), ebenfalls eine Pelz-Handelsware darstellt.

Der Blaufuchs, ein Weißfuchs-Farbschlag, gilt als wertvoller als das verfilztere und kleinere Fell des Weißfuchses. Fast weiße Blaufüchse mit nur leicht angedeuteter dunklerer Fellmitte werden als Shadowfuchs gehandelt; reinweiße Felle gegenüber dem Endverbraucher meist, wie das des Polarfuchses, als Weißfuchs.

In der Fachsprache der Rauchwarenbranche werden die dunklen, blaustichigen Winterfelle aller Fellarten als „blau“ bezeichnet, nicht nur die der „Blau“füchse, im Gegensatz zu „rot“, den eher helleren und deshalb meist weniger geschätzten Farbvarianten der gleichen Fellart.

Der Pelzhandel zählt das Blaufuchsfell zu den so genannten Edelfuchsfellen, wie das Silberfuchsfell, das Polarfuchsfell und das Kreuzfuchsfell.

Die wildlebenden europäischen Populationen des Blau- und des Polarfuchses sind nach der Bundesartenschutzverordnung streng geschützt.


Blaufuchsfell

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne