Bleidenbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 258672 | |
Lage | Rheinisches Schiefergebirge
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Weil → Lahn → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss von Eschbach und Dernbach in Weilmünster-Laubuseschbach 50° 23′ 59″ N, 8° 20′ 11″ O | |
Quellhöhe | ca. 263 m ü. NHN[1] | |
Mündung | bei Weilmünster in die WeilKoordinaten: 50° 26′ 5″ N, 8° 22′ 22″ O 50° 26′ 5″ N, 8° 22′ 22″ O | |
Mündungshöhe | ca. 175 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 88 m | |
Sohlgefälle | ca. 14 ‰ | |
Länge | 6,4 km[2] | |
Einzugsgebiet | 13,861 km²[2] | |
Abfluss[2] AEo: 13,861 km² an der Mündung |
MQ Mq |
58,6 l/s 4,2 l/(s km²) |
Der Bleidenbach ist ein knapp sechseinhalb Kilometer langer, südsüdöstlicher und linker Zufluss der Weil im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg auf dem Gebiet der Gemeinde Weilmünster. Er entsteht in dem Weilmünsterer Ortsteil Laubuseschbach aus dem Zusammenfluss von Eschbach und Dernbach.